Tommy tanzt dramatisch über den Golfplatz, damit du dir ganz ohne Preis-Drama bei ALDI Nord gönnen kannst. 🕺🎶 Worauf wartest du? Nimm Bio mit, Bio, Bio mit … 🥦🍌🍒 #nimmbiomit #aldinord
Wocheneinkauf but make it fashion! 💅Gewinne einen von 200 ALDI Hackenporsche und mach die Gemüseabteilung zu deinem Laufsteg. Jetzt mitmachen auf:www.aldi-nord.de/hackenporsche 🤞 #aldihackenporsche #aldinord #gewinnspiel
POV: Du bist @your girl chaya und wirst von einer Omi mit ALDI Hackenporsche outstyled. 👁️👄👁️ Schnapp dir jetzt das It-Piece des Sommers und mach mit beim limitierten Gewinnspiel auf unserer Webseite unter: www.aldi-nord.de/hackenporsche #aldihackenporsche #aldinord #gewinnspiel
Okay, aber wie easy und lecker sind diese veganen Scherennudeln? 😍 Markiert uns, wenn ihr's ausprobiert. #foodtrends #scherennudeln #veganenudeln #veganerezeptidee #aldinord
Mit dem Wocheneinkauf im ALDI Hackenporsche ist unsere Granny immer ready to cook & serve! 🔥Sei genauso ikonisch und gewinne jetzt einen von 200 ALDI Hackenporsche unter: http://www.aldi-nord.de/hackenporsche ✍️🛒 #aldihackenporsche #aldinord #gewinnspiel
@sophia_sofire packt die Zucchini on fire. 🔥🥒 Du brauchst: 3 BIO Zucchini 2 mittelgroße Knoblauchzehen 80 ml BIO Natives Olivenöl extra Salz 1 Handvoll Petersilie 1 Handvoll BIO Basilikum 1/2 TL milde Chiliflocken oder -pulver 1 Prise schwarzer Pfeffer 1 EL Kapern 1/2 BIO Zitrone, Saft und Abrieb 1 Packung CUCINA NOBILE Burrata 1 Handvoll TRADER JOE’S Pistazienkerne, ungesalzen #aldinord #quickntasty Zubereitung: Schritt 1: Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Zucchini waschen, trockentupfen und längs halbieren. Schnittkante mit einem scharfen Messer diagonal ritzen, sodass ein Schachbrettmuster entsteht. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Salz und eine angedrückte Knoblauchzehe in die Pfanne geben und Zucchini auf der Schnittkante auf hoher Hitze scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Zucchini mit der Schnittkante nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech geben und für 20 Minuten im Ofen rösten. Schritt 2: Petersilie, Basilikum, Kapern, etwas Salz, Zitronenabrieb und -saft, etwas Pfeffer, etwas Chili, eine Knoblauchzehe und ca. 50 ml Olivenöl mit einem Pürierstab zu einer Salsa pürieren. Darauf achten, dass es nicht zu fein wird. Pistazien grob hacken. Schritt 3: Geröstete Zucchini aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller verteilen. Burrata mit den Händen grob zerzupfen und auf den Zucchini verteilen. Mit der Salsa Verde, gehackten Pistazien und Basilikumblättern garnieren.